Internationales Konsortium in der Grundtvig-Endauswahl 2008

Die gute Nachricht erreichte die koordinierende Organisation, HeurekaNet, am 17. Juni 2008: die Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur der Europäischen Gemeinschaft informierte, dass der Projektantrag „Identifizierung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen“ positiv begutachtet wurde. Das Projektkonsortium – bestehend aus den Burgenländischen Volkshochschulen,…

Weiterlesen

HeurekaNet e.V.: Vorstand in neuer Konstellation

Die Mitglieder von HeurekaNet – Verein zur Förderung von Lernenden Regionen haben am 7. April 2008 einen neuen Vorstand gewählt: Peter Rytz, Marcus Flachmeyer und Jens Everding. Neu im Vorstand sind nun Jens Everding für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marcus Flachmeyer für den Bereich Finanzen. Peter Rytz wurde im Amt als Vorsitzender bestätigt.

Mit dieser Neukonstellation gelang zugleich…

Weiterlesen

Neugestaltung der Büroräume

Kein Scherz: Im Frühjahr 2008 wurde die Büroetage in der Windthorststraße 32 ganz neu gestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der neue Konferenzraum lädt mit dem großzügigen Tisch zu Besprechungen ein (siehe Bild).Die Theke im Ringangsbereich bietet sich für den kurzen Plausch bei einer Kaffee oder einem Glas Wasser an.

HeurekaNet ist nun wieder in allen Räumen vertreten und läd Besucher…

Weiterlesen

Partnerbesuch in Straßburg

Der letzte Partnerbesuch des letzten Projektjahres der Grundtvig 2 Lernpartnerschaft in Straßburg ist abgeschlossen. Die Partner aus den Niederlanden, Österreich, Deutschland, Schottland und der Slovakei bekamen von ihrem französischen Partner Informationen zu der Bilan de compétences und der VAE (validation des acquis de l’expérience) aus erster Hand.

Am 22. Mai konnten die Projektpartner im…

Weiterlesen

Partnerbesuch in Hengelo

Der FC Twente ist mehr als nur ein Fussballclub. Er setzt sich in vorbildlicher Weise für benachteiligte in seiner Region ein, was die internationalen Beobachter an Ort und Stelle erfahren konnten.

Am 17. Januar kamen die Projektpartner auf Einladung des ROC van Twente zusammen, um sich vor Ort ein Bild über die sozialen Projekte des Fußballclubs FC Twente zu machen. Der erstklassig spielende…

Weiterlesen

Symposium in Hengelo

HeurekaNet und das ROC van Twente organisierten mit den internationalen Partnern der Grundtvig Lernpartnerschaft ein Symposium in Hengelo. 

Das ROC van Twente hat am 16. Januar 2007 gemeinsam mit HeurekaNet und den weiteren Organisationen der Lernpartnerschaft „Methoden zur Identifikation formell und informell erworbener Kompetenzen“ ein internationales Symposium durchgeführt. Das Symposium…

Weiterlesen

Besuch in Schottland

Thematischer Fokus des Besuchs ist die Verbindung von kommunalen Lern- und Entwicklungsstrategien und die Identifizierung bereits erworbener Kompetenzen. Auf Einladung des Fife Council sind Marcus Flachmeyer and Jens Everding einige Tage in Schottland zu Gast. Der Fife Council koordiniert die Fife Community Learning and Development Partnership. Der Fokus dieser Partnerschaft liegt in der Förderung…

Weiterlesen

Internationales Symposium am 16. Januar 2007 in Hengelo

Identifikation formell und informell erworbener Kompetenzen: Internationales Symposium am 16. Januar 2007 in Hengelo/ Niederlande. Das ROC van Twente lädt in Verbindung mit HeurekaNet und den weiteren Organisationen einer Lernpartnerschaft Mitarbeiter/innen aus Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung zu einem internationalen Symposium am 16. Januar 2007 in Hengelo ein. Das Symposium thematisiert…

Weiterlesen

3. Jahr der Grundtvig 2 Lernpartnerschaft

Grundtvig 2-Lernpartnerschaft „Methoden der Identifikation formell und informell erworbener Kompetenzen“ geht gestärkt in das 3. Jahr. Die Grundtvig 2-Lernpartnerschaft "Methoden der Identifikation von formell und informell erworbenen Kompetenzen" geht am 1. August 2006 gestärkt in das dritte Projektjahr. Aus dem zweiten Projektjahr beteiligt sind aus Deutschland HeurekaNet – Verein zur Förderung…

Weiterlesen